Zutaten:
( für 2 Quarkstollen)
700 gr Mehl
2 Pk Backpulver
300 – 350 gr Zucker
2 Pk Vanillezucker
1 TL abgeriebene Zitronenschale
3 Eier
250 gr Butter /Margarine
400 gr Schichtkäse ( trockener Quark)
200 gr Rosinen
200 gr Korinthen
100 gr Zitronat
100 gr Orangeat
100 gr gehackte abgezogene Mandeln
0,2 dl Rum
Vorbereitung:
Rosinen und Korinthen mit heißem Wasser waschen, abtropfen lassen und mit Rum übergießen, etwas ziehen lassen. Zitronat, Orangeat, Mandeln hinzugeben.
Zubereitung:
Gesiebtes Mehl und Backpulver mischen. Eier, Zucker, Vanillezucker, Zitronenschale sowie den Schichtkäse hinzugeben. Mit den Gewürzen zu einem glatten Teig verarbeiten. Den Teig in die gefettete Stollenform füllen und backen. Nach dem Backen wird der noch heiße Stollen mit Butter bestrichen und mit Puderzucker bestäubt. Diesen Vorgang 2 bis 3 mal wiederholen.
Backen: 1 Stdunde und 30 Minuten bei Mittelhitze, auf der mittleren Schiene.
Bemerkung: Seit einigen Jahren backe ich nur noch diesen Quarkstollen, er ist sehr viel wenige kalorienreich als der Original Christstollen und sehr viel schneller zu Backen durch den Backpulverteig, aber sehr aromatisch. Nach dem Auskühlen packe ich die Quarkstollen in Alufolie ein für min 4-5 Tage, erst dann wird er angeschnitten.
Rückmeldung/Errata